Archiv für Februar, 2015

27.Feb. 2015

OSKM / Swiss Snowkitetour Tag 2. Rennen werden gestartet und wir sind in Italien…

Geschrieben um 17:13 Uhr von Ronny in der Kategorie Unkategorisiert  

Ja heute war die Prognose wirklich sehr mies und wir entschieden uns trotz der leichten Südtendenz bis ca. 15 Uhr nicht nach Silva zu fahren und in Tirano eine Pizza zu essen.. Italien natürlich.. Als uns dann Falchi um 13.30 anrief und sagte, dass in Silva Rennen gestartet werden, dachten wir an eine Verarschung… Kurz Daten gecheckt und nix gesehen.. Als Jonas dann aber anrief und ihm Flachi die gleiche Geschichte erzählte, wurde der Turnlehrer bei seinem Glas Rotwein in Tiran schon etwas unruhig!

Nochmals alles gecheckt und gemerkt, dass es aktuell wirklich 10kn SW in Silva hatte! Die Prognose sagte aber auch, dass bals Nordwest reindrückt.. Also kurz Petrus angerufen und den NW eingeleitet 🙂 Das Rennen musste nach der Hälfte abgebrochen werden und wir hatten ziemlich Glück! Aber ist halt immer gut, wenn man den Petrus kennt!

Auf jeden Fall werden wir morgen bei einer guten Prognose rechtzeitig am Start sein!


 


Leider kam der Maloja heute nicht und es konnten keine Rennen stattfinden.. Ab 16.00 kam dann aber Julierwind und man battelte sich um den Speed Contest! Ingesamt sind ja 5000e Preisgeld ausgeschrieben für Race, Best Line und Speed Contest! Aktuell sind hier 50 Rider beim Race eingeschrieben! Eine brutale Anzahl!

Michi Kaspar konnte sich beim Speed Contest heute die Führung mit knapp 61km/h sichern. Gefolgt von Flo Gruber, Stefano Gigli, dem Turnlehrer und Stahel. Aber seht selber unten.. Am Samstag geht es weiter mit Maloja!


23.Feb. 2015

Wichtige Infos fürs OSKM vom 26.2 – 1.3

Geschrieben um 14:30 Uhr von Ronny in der Kategorie Unkategorisiert  

Yo folks, hope you are getting exciting for the OSKM just as we all are! There are some important information we need to let you know before. Please read below:

– bring 20€/ 20 CHF cash for inscription for each discipline you want to parcitipate in (Race, Best-Line, Speed)
– You’ll also need cash to pay at the Bar for drinks during the nights parties
– helmets are obligatory
– mobile phone, avalanche beeper, shovel, probe are obligatory for all parcitipants in the best-line competition
– For the Speed and Best-line competion you’ll need a GPS device or the KiteTracker App (free download from App and Play Store) and upload your track to www.kitetracker.com before 8pm the same day to valid your track. Make sure you register and set up your profile before onwww.kitetracker.com and on your mobile device.
– There is free but very slow internet connection at the Hospiz. We’ll try to have some mobile devices with mobile internet you can connect to upload your tracks
– We’ll have some free drinks and BBQ for lunch at the spot. Hospiz doesn’t allow you to prepare lunch packages from the breakfast buffet – please respect that!
– Attending the briefings is obligatory. If you are late or don’t show up you’ll be disqualified for the day.
– We’ll post news here on the FB wall every night where and at what time we meet for briefing the next day. We’ll also hang out information flyers at the Hospiz

See you all very soon and safe travels to Berninapass!

Team OSKM


OSKM / Swiss Snowkite Tour 26.2 – 1.3

Am 26. Februar – 1. März findet in Silva oder dem Bernina das OSKM und das Finale der Swiss Snowkitetour statt. Es ist so spannend wie schon lange nicht mehr, weil die Raceszene in den letzten 1-2 Jahren massiv im Aufschwung ist und mehrere Marken auf Depower Racekites setzen. Viele Fahrer haben somit ähnliches Material zur Verfügung, was das Ganze noch spannender macht! Die Teamrider von Flysurfer sind pünktlich mit dem 15er und evt. sogar 18er Sonic ausgerüstet, die Ozone Teamfahrer setzen noch immer auf den letztjährigen Chrono, welcher im vergangenen Jahr das Mass der Dinge war.

Natürlich baut auch Ozone schon wieder am „neuen“ Chrono, dem R1.. Bisher waren neben dem Namen noch wenig Gerüchte im Umlauf.. Dies natürlich weil die Protos erst in Neuseeland getestet wurden. Nun konnten wir aber diese Woche zwei verschiedene Protos am Sihlsee testen und Ozone wird da wohl wieder einen satten Schritt nach vorne machen. Atzeni konnte sich auch so positionieren, dass er den besten Proto für die IT und EM – Meisterschaft erhalten wird.. Abartig, wenn man bedenkt, dass dort auch Kitesurf Weltmeister ohne Protos starten werden 🙂 Einzelne Gerüchte sagen auch, dass die Ozone Bosse einen grossen R1 Proto mitbringen werden… Dort wird es dann möglicherweise einen ersten Vergleich zwischen dem Flysurfer Sonic und dem neuen Chrono, dem R1 geben..

Wer den Kite dann kriegt ist noch unbekannt… Atzeni wird es am OSKM wohl nicht sein, weil es für ihn dort nur ums Training geht.. Evt. Flachi, dem die Rider nun mehr auf die Pelle rücken? Möglich ist alles! Der Turnlehrer hat weiterhin Vertrauen in seine „alten“ UL Chronos und wird auf die  setzen.

Preisgeld:

Dieses Jahr wird es am OSKM ja insgesamt 5000e Preisgeld geben, welches auf den Kitetracker Speed Contest, das Race und den Best Line Contest verteilt wird. Wird eine Disziplin aus wettertechnischen Gründen gestrichen, wird das Preisgeld bei den durchgeführten Disziplinen angehäuft werden! Da lohnt sich das Mitmachen dann doppelt!

Wetter:

Aktuell sieht es am Donnerstag nach einem schönen Tag mit wenig Druckunterschieden aus.. Bei einigen Prognosen könnte Maloja aufkommen, bei anderen eher leichter Nord am Bernina.. Am Freitag dann aktuell eher etwas Süd  was Rennen in Silva bedeuten würde.. Am Samstag dann eher wieder Nord für Bernina… Die Lage ist noch labil und noch nicht klar wo Wettkämpfe durchgeführt werden. Die Temperaturunterschiede zwischen Nord und Süd deutet aber sicher auf Wind hin! Abwarten 🙂

Hier zu den Infos und Anmeldung: http://www.ozonesnowkitemasters.com/2015/

 

EM / IT Meisterschaft am Reschen:

Hier wird alles was Rang und Namen hat antreten und dies sicher auf dem Flachen 🙂 Der Reschen ist immer sehr windsicher und es konnten bisher praktisch immer Rennen stattinden. Neben dem EM, dem Deutschen und Italienischen Titel wird hier auch noch ein Speedcontest von Kitetracker stattfinden. Dafür ist für  Snowboarder und Skifahrer je 100e vom Veranstalter ausgesetzt, was sicher geile Fights generieren wird! Für Atzeni geht es hier natürlich um den Italienischen Meister! Gleich danach wird Atzeni wohl den Rücktritt geben, denn der hat eigentlich gar keinen Bock auf sowas.. Weiter wird es am Reschen wieder einen Aufeinandertreffen zwischen dem neuen R1 von Ozone und dem Sonic von Flysurfer geben, was viel Spannung bedeutet!

Infos: http://www.snowkite-open.com/

 

 


18.Feb. 2015

Race Vorbereitungen am Sihlsee für OSKM / SM und EM…. Es wird sehr spannend!

Geschrieben um 22:18 Uhr von Ronny in der Kategorie Unkategorisiert  

Die Vorbereitungen fürs OSKM und SM in Silva / Berninapass und die EM / IT Meisterschaft auf dem Reschen laufen voll!

Nachdem der Turnlehrer und Atzeni schon auf dem Sihlsee waren und bei Atzeni am Downwind und der Wende gearbeitet haben, war heute ein Training mit dem Ragnarok Champion Dominik Zimmermann angeasagt! Flachi brachte noch zusätzlich zwei Protos des Nachfolgers des Chronos mit, dem R1! Natürlich schnappte sich Turni und Flachi gleich die Protos in 11 qm und ballerten los! Der Wind zu Beginn bei ca. 3 bf. Die 11qm Kites hatten aber ordentlich Druck drin und der Turni merkte schon, dass die Dinger im Vergleich zu den ähnlichen Windbedingungen von gestern richtige Waffen sind! Turni und Flachi hetzten sich übers Eis, wobei sich eine Waffe als die noch bessere herausstellte! Atzeni zog den 15er Chrono und war damit ähnlich angeblasen. Letztlich machte aber immer der gleiche Kite das Rennen, egal welcher Fahrer am Steuer war.. Welcher das ist behalten wir mal für uns 🙂 .

Am Schluss wollte der Turni es dann doch noch gegen den Ragnarok Champ wissen und beide zogen den 15er Chrono mit 25m Leinen. Flachi hatte allerdings den normalen, Turni die UL Version. Natürlich ging es um eine Kiste Bier.. was sonst 🙂 Der Start wurde stehend bei einem Baumstumpf festgesetzt.. Flachi starte in die eine, der Turni in die andere Richtung.. Natürich waren die Kurse so nicht gleich. Beim Aufkreuzen war es brutal knapp und am Schluss konnte der Turnlehrer die Boje als erster erreichen, was bei Dom aber nix heisst.. Keiner ist so stark auf dem Downwind wie Dom.. Da wir in entgegengesetzte Richtungen starteten, kamen wir auch in entgegengesetzen Richtungen bei der Boje an.. Der Turni 5 Sek vor Flachi… Der Turni schien uneinholbar voraus, doch der besser Downwindkurs auf Flachis Seite brachte ihm ca. 30m vor dem Ziehl die entscheidenden Meter und den Sieg! Die Kiste Bier war weg, doch die Zuversicht des Turnis nicht.. Also jetzt die Startplätze ändern und das gleiche nochmals! Diesmal konnte Turni beim Upwind wieder ca. 10 Sekunden herausholen und hatte dann noch die besser Downwindseite für sich. Der Fall war klar, sowas kann nicht mal Dom aufholen! Also stand es am Schluss 1:1 … Statt einer Entscheidung entschied man sich dann fürs Bier bei der Karre 🙂

Ein wirklich aufschlussreicher Tag und auch Atzeni macht weiter einen sehr starken Eindruck! Er verliert nur bei den Wenden! Beim Aufkreuzen ist er mit seinen 10kg weniger sogar leicht bevorteilt und macht eine sehr gute Falle!

Fazit: Es wird sehr spannend am OSKM, der SM und der EM! Der Turni hofft wegen seinem Knie auf einen einfachen Parcours mit wenig Hüglen und Richtungsänderungen, Flachi natürlich eher das Gegenteil.. Dazu kommen Top Shots wie Jonas Lengwiler, Oliver Büchi, Michael Kaspar oder Florian Gruber.. Das wird eine Schlacht werden Freunde!


« Ältere Einträge Nächste Seite »